Logo place2tex

future_innovation_festival

Ein Tag für Innovative und solche, die es werden wollen.

Jetzt erst recht: Einen ganzen Tag an morgen denken!

 

Die Corona-Pandemie hat vielleicht doch auch etwas Gutes. Sie zwingt uns auf vielen Ebenen zu einem überfälligen Perspektivwechsel in Bezug auf unsere Zukunft.

 

Ist Ihr Unternehmen bereit für die digitale Ära? Was und wie produzieren Sie in 10 Jahren? Wie funktioniert Ihr Geschäfts­modell? Und wie entstehen solche Visionen?

 

Das future_innovation_festival wollte diesen Fragen im realen Raum begegnen und wurde dabei von der neuen Realität unter Covid-19 eingeholt. Doch auch hier gilt: Nur die Flucht nach vorne bringt uns weiter.

 

Das Projekt „place2tex“ bietet seit einem Jahr vielfältige Unterstützung rund ums Innovationsmanagement im Mittelstand und lädt Sie hiermit zum virtuellen future_innovation_festival ein.

Ein Tag – zwei Perspektiven

Aufzeichnung des virtuellen Live-Events

Graphic Recording des Festivals

Kommunikativ

Lernen Sie Experten, Innovations-Vorreiter, Nachwuchstalente und Start-Ups kennen.

Progressiv

Entdecken Sie moderne Innovationsmethoden in Workshops und inspirierenden Vorträgen von Experten.

Interaktiv

Entwerfen Sie mit uns Visionen und Innovationen für Ihr Unternehmen. Das Festival gibt Ihnen Tools an die Hand und macht greifbar, welchen „mind set“ Sie für das Morgen brauchen.

Erweiterte Unternehmenspräsentationen

Amann Group

Innovation: Our driving engine

Kelheim Fibres

Videovortrag: Innovation mit Start-ups

Kelheim Fibres

Innovation mit Start-ups – PDF zum Download

Dr. Zwissler Holding AG – Zwisstex

Wir stellen Vertrauen her

Start-up Präsentationen

Einblick Start-up-Unternehmen

Side Effects

Einblick Start-up-Unternehmen

Tech Startup School

Einblick Start-up-Unternehmen

Vuframe

Einblick Start-up-Unternehmen

Haelixa

Einblick Start-up-Unternehmen

it fits – Organic Textile Partner

Einblick Start-up-Unternehmen

Lake Cup

Einblick Start-up-Unternehmen

LightPulse Laser Precision

Einblick Start-up-Unternehmen

Sustainable thinking

Vorträge

Johannes Diebel, Forschungskuratorium textil

Perspektiven 2035

Peer Ledermann, edding AG

Weder 0 noch 1

Weitere Vorträge waren

Dr. Ilke Heller

Workshop Design-Thinking

Dr. Hubert Zitt, Hochschule Kaiserslautern

„Scotty, beam mich hoch!“ – Was wir von Star Trek fürs Innovieren lernen können

Jan Berger, 2b AHEAD

ArbeitsLebensWelten 2030